22.03.2025 / Förderverein Ev. Familienzentrum Troisdorf
Frühjahrsbasar 2025
- am Samstag 22.03.2025 von 10:00 - 13:00 Uhr
- Evangelische Johanneskirche (Viktoriastraße 1, 53840 Troisdorf)
- 9:30 für Schwangere und eine Begleitperson
- Webseite des Basars
- vorsortierte Kinderkleidung in den Größen 50 – 164
- Schwangerschaftsbekleidung
- Spielzeug
- Bücher und andere Medien
- weitere Kinderausstattung (wie beispielsweise Babybadewannen, Bettwäsche u.ä.)
- Kinderfahrzeuge
- Kinderwagen
- und vieles mehr
Unsere Cafeteria bietet darüber hinaus frisch gebackene Waffeln, Popcorn, Kaffee, Kuchen und Getränke an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nummernvergabe
- insgesamt 100 Nummern
- Nur eine Nummer pro Verkäufer
- Maximal 70 Artikel pro Verkäufer
- Beschreibung zum Herunterladen
Aus den Einnahmen werden 20% des Verkaufserlöses einbehalten. Die Auszahlung wird auf 50 Cent gerundet.
Warenannahme: Am Vorabend (Freitag 21.03.2025) 17:00 bis 18:30. Abgabe in der Johanneskirche.Warenrückgabe: Samstag Abend (22.03.2025) ab 17:00 - 18:00 Uhr in der Johanneskirche.
Erfassung der Artikel: Die Eingabe von Artikeln und Preisen ist bis zum 21.03.2025 03:00 Uhr möglich. Danach wird die Eingabe gesperrt.
Helfer
Für unseren Flohmarkt benötigen wir fleißige Hände. Helfer profitieren dabei von folgenden Sonderkonditionen:
* Helfer dürfen bis zu 210 Teile verkaufen
* Helfer dürfen exklusiv schon am Vorabend einkaufen
* Helfer zahlen weniger Gebühren:vergünstigte Provision für Helfer:
* ab 4h: 15%
* ab 8h: 10%
* ab 12h: 0%Ihre Nummer(n)
Sie sind nicht angemeldet
Jetzt anmelden und Nummer reservieren
Verkäuferinfo
- Bitte füllen Sie Ihre Artikelliste am besten direkt online aus (Kasten oben) und runden Sie die Preise auf 0,50 €; Preise wie 0,60 € oder 1,49 € werden automatisch gerundet.
- Ebenfalls über oberen Kasten können anschließend die fertig beschrifteten Etiketten ausgedruckt werden.
- Die Etiketten sollten gut befestigt sein. Wir empfehlen, die Etiketten auf Pappe zu kleben, an den Ecken zu lochen und mit einem Band (z.B. Geschenkband) zu befestigen. Hierbei muss bitte zwingend auf die Lesbarkeit von Beschreibung, Preis und Verkäufernummer sowie die Unversehrtheit des Barcodes geachtet werden. Bei beschädigtem Barcode kann die Kleidung nicht verkauft werden! Achtung: Die Etiketten nicht an die Kleidung tackern und nicht mit Sicherheitsnadeln anbringen!
- Auf Spielzeug, Büchern, Plastikfolien u.ä. lassen sich die Etiketten mit Tesafilm festkleben, ein Streifen genügt
- Die Artikel müssen sauber, unversehrt und vollständig sein
- Die Ware wird ausschließlich in Wäschekörben oder Klappboxen mit deutlich sichtbarer Verkaufsnummer angenommen.
- Bitte jeweils einen Korb für Kleidung und einen Korb für Spielzeug und alles andere abgeben.
- Die Kleidung bitte nach Größe sortiert in den Korb legen, ggf. DIN A4-Blätter als Trennwände nutzen
- Die Artikel müssen einzeln ausgewiesen werden (zusammengehörende Sets müssen als solche kenntlich gemacht und miteinander verbunden werden).
- Spiele und Kleinteile mit Paketschnur o.ä. verschließen; bitte nicht zukleben, da diese kontrolliert werden.
- Maximal 2 Paar Kinderschuhe pro Verkäufer; Schuhpaar mit Hilfe der Schnürsenkel verknoten oder anders miteinander verbinden
- Defekte Ware und nicht vollständige Spiele werden aussortiert und nicht verkauft.
- Elektronische Geräte müssen mit Batterien versehen sein und funktionieren.
Alles, was beim Zurücksortieren nach der Veranstaltung nicht mehr zugeordnet werden kann (z.B. wegen Verlust des Etiketts), liegt während der Rückgabe aus. Bitte sehen Sie nach, ob sich vielleicht auch von Ihren Sachen etwas darunter befindet. Was am Ende übrig bleibt, kommt zur Kleiderspende.
Für verloren gegangene und beschädigte Waren übernehmen wir keine Haftung.
Kontakt des Veranstalters: | Stefan Heukamp | Email: foerderverein@evangelischtroisdorf.de |